La justicia moderna/colonial en el Sur-Global Derecho y sistema de justicia ante una minera china en los andes quechuas
Reihe: Repensar las Américas – Rethinking the Americas
Erscheinungsdatum: 02.06.2023
Paperback 282 Seiten Spanisch
ISBN: 9783946507710
EUR 15,00
inkl. MWSt.
Bei einer sozialen Protestaktion gegen das chinesische Bergbauprojekt Las Bambas, das Kupfer in der peruanischen Quechua-Region Apurímac abbaute, kam es am 28. September 2015 zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die globalen Verbindungen von Las Bambas verbanden die peruanischen Regionen Cotabambas und Grau in den Anden mit Melbourne in Australien und Peking in China. Sie zeigten ein Szenario der Ausübung kolonialer Macht mit Personen und Kollektiven, die nicht streng genommen zum Globalen Norden gehören, aber dennoch mit ihm verbunden sind. Anhand einer braunen und dekolonialen Untersuchung zeigt dieses Buch, wie sich die Kolonialität der Macht bei den Akteurinnen und Akteuren des peruanischen Justizsystems manifestiert, die an diesem Protest teilnahmen und in den folgenden Jahren die strafrechtlichen Ermittlungen und die daraus resultierenden Verfahren fortsetzten. Der Begriff „marrón” dient dazu, eine bestimmte Sichtweise auf die Welt zu verteidigen. Es geht nicht darum, in die Rassifizierung des Anderen zu verfallen, sondern darum, nicht-eurozentrische epistemologische Bemühungen aus einer dekolonialen Perspektive und einer qualitativen Studie heraus zu würdigen. In diesem Sinne ist es nicht nur das Ziel, das Geschehene zu beschreiben und zu interpretieren, sondern auch zu handeln, um Situationen der Dominanz anzuprangern und die Subjekte dieser Untersuchung zu begleiten.