Las ’sectas‘ protestantes y el espíritu del (anti-) imperialismo
Heinrich Wilhelm Schäfer: Las ’sectas‘ protestantes y el espíritu del (anti-) imperialismo

Las ’sectas‘ protestantes y el espíritu del (anti-) imperialismo Entrelazamientos religiosos en las Américas

Reihe:

Erscheinungsdatum: 03.06.2020

Paperback 254 Seiten Spanisch

ISBN: 9783946507550

EUR 15,00
inkl. MWSt.

Die Begriffe „Lateinamerika“, „Vereinigte Staaten“, „Religion“ und „Politik“ stehen in einem komplexen und gewaltsam verflochtenen Verhältnis zueinander. Historisch gesehen wurde diese Beziehung in erster Linie von der protestantischen Mission in Lateinamerika und ihren Zielen in Panamerika geprägt. Die einstige amerikanische Religiosität der Missionare hat unter den konfliktreichen Lebensbedingungen in Lateinamerika andere und charismatischere Formen angenommen und ist heute von den Klassengegensätzen des Subkontinents geprägt. Einige evangelikale Organisationen vertreten weiterhin die politischen Interessen des nördlichen Nachbarn, während die politische Religiosität des Südens zu den ideologischen Kämpfen in den Vereinigten Staaten beiträgt, sei es durch die Befreiungstheologie in den 1980er Jahren oder heute durch die Solidarität mit den lateinamerikanischen Migranten. Dieses Buch will dazu beitragen, die Logik dieser interamerikanischen Verflechtungen sichtbar zu machen. Die Handlung erzeugt narrative Spannung, indem sie zwischen der großen panamerikanischen Konferenz der amerikanischen Missionen in Panama 1916 und einer Konferenz lateinamerikanischer Pfingstler 2016 angesiedelt ist. Um das frühere Projekt kritisch zu beleuchten, zeichnet der Autor die Geschichte dieser religiös-politischen Verflechtung nach.

Weitere Bücher der Autor*innen