La constitución temporal de América en el siglo XVI El pasado del futuro
Reihe: Ensayos Interamericanos
Erscheinungsdatum: 28.11.2022
Paperback 246 Seiten Spanisch
ISBN: 9783946507659
EUR 10,99
inkl. MWSt.
Der Begriff der „Neuen Welt“, der mit dem vierten Kontinent Amerika verbunden ist, ist nicht räumlich, sondern zeitlich zu verstehen. Das bedeutet, dass die „Neue Welt” nicht auf einen bestimmten Teil der Welt verweist, sondern auf eine kommende Welt und damit auf einen grundlegenden Transformationsprozess, der alle Teile der Welt betrifft und neu gestaltet. Es wird davon ausgegangen, dass die Vorstellung von der Welt als Universalität, also als Konzept der Einheit und Gesamtheit des Erlebens auf der Erde, erst mit Amerika entstanden ist. Diese Perspektive betrachtet die universelle Vorstellung von der Welt als Ergebnis Amerikas. Die Neue Welt, von der hier die Rede ist, ist jedoch noch nicht die Welt, in der nur eine einzige Menschheit lebt – also die Welt, die mit Amerika entsteht. Vielmehr wird die Neue Welt diejenige sein, die aus dieser vollständigen Welt hervorgeht.