Nicole Schwabe
Nicole Schwabe is a research assistant at the Centre for InterAmerican Studies at Bielefeld University and coordinates the series of teaching materials Knowledge about Global Interdependencies, which is based there.
The project promotes an exchange between science, schools and extracurricular political education. Representatives from all three areas work together to create teaching materials on topics related to intercultural global learning. In this way, materials for school lessons are created on the pulse of research, which focus on global interdependencies with reference to the Americas (from Canada and the USA to Mexico, the Caribbean and Central and South America). The series is funded by the Federal Ministry of Education and Research as part of the research project The Americas as an Interdependent Area.
Bücher von
Nicole Schwabe
-
Geschichtsunterricht de-zentrieren
Globale Verflechtungen historisch denken lernen
Nicole Schwabe
Globalgeschichtliche Ansätze plädieren für die Überwindung nationalgeschichtlicher Traditionen. Damit einher geht die Forderung, die lange verdrängte Kategorie Raum in der historischen Forschung bewusst zu reflektieren.…
-
Hip Hop und Gender
Feministische Perspektiven für die außerschulische und schulische Bildungsarbeit
Cornelia Giebeler, Cruz Armando González Izaguirre, and Nicole Schwabe
DaF & Außerschulische politische Bildung Die deutschsprachige Version der Doppelmappe zu Hip Hop und Gender eignet sich fuer den Einsatz in der Schule als auch…
-
Hip Hop y Genero
Material educativo para una Educación no sexista
Cruz Armando González Izaguirre and Nicole Schwabe
Spanischunterricht Sek II & Außerschulische politische Bildung Was ist Hip Hop? Eine Kunstform? Eine Subkultur? Eine globale soziale Bewegung? Woher kommt Hip Hop? Und wie…
-
Kalter Krieg in Lateinamerika
Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II
Mirko Petersen and Nicole Schwabe
Geschichtsunterricht Sek. II Koordination der Mappe: Nicole Schwabe Autor: Mirko Petersen Die Unterrichtsmappe Kalter Krieg in Lateinamerika regt dazu an, die globale Konfliktlage nach dem…
-
Interkulturelles Golabes Lernen am Beispiel der Amerikas
KONZEPTIONELLE ÜBERLEGUNGEN
Anne Tittor, Jochen Kemner, Nicole Schwabe, and Olaf Kaltmeier
Im Dossier „Interkulturelles Globales Lernen am Beispiel der Amerikas“werden die konzeptionellen Diskussionen vorgestellt, welche die Entwicklung des Projektes seit dem Jahr 2013 begleitet haben. Eine…
-
Entrelazamientos interamericanos en la enseñanza
REFLEXIONES CONCEPTUALES
Anne Tittor, Jochen Kemner, Nicole Schwabe, and Olaf Kaltmeier
Im Dossier „Interkulturelles Globales Lernen am Beispiel der Amerikas“werden die konzeptionellen Diskussionen vorgestellt, welche die Entwicklung des Projektes seit dem Jahr 2013 begleitet haben. Eine…
-
¿Cachai Chile? Sociedad. Memoria. Conflictos actuales.
Unterrichtsbausteine für den Spanischunterricht
Nicole Schwabe and Olaf Kaltmeier
‚¿Chachai Chile?‘ heißt übersetzt so viel wie ‚Kennst du Chile?‘. Ziel der Unterrichtsbausteine ist es, die Diversität von Land und Leuten sowie unterschiedliche Lebensrealitäten zu…
-
Menschen. Nutzen. Natur.
Zum Umgang mit Rohstoffreichtum in Lateinamerika
Anne Tittor and Nicole Schwabe
Gesellschaftswissenschaftlicher Unterricht, Sozialwissenschaften und Erdkunde, Sek. I & II Koordination der Mappe: Anne Tittor/ Nicole Schwabe Die Unterrichtsmappe ›Menschen. Nutzen. Natur.‹ Zum Umgang mit Rohstoffreichtum…








