Repensar las Américas – Rethinking the Americas

Die Reihe Repensar las Americas – Rethinking the Americas besteht aus von einzelnen Autor*innen oder im Kollektiv verfassten Monographien und Sammelbänden. Aus interdisziplinärer Perspektive widmen sich die Bücher historischen und gegenwärtigen gesellschaftspolitisch relevanten Themenkomplexen in den Amerikas. Dabei stehen das Neudenken und Infragestellen im Mittelpunkt von Beiträgen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften. Dabei sind sie so verfasst, dass sie jenseits der Fachdiskussion auch breitere gesellschaftliche Kreise ansprechen. Die Texte werden auf Spanisch, Deutsch oder Englisch veröffentlicht und sind allen Themen der interamerikanischen Studien offen, decken also spezifische Bereiche der transnationale Transfer- und Verflechtungsprozesse, aber auch soziopolitische Besonderheiten der Region ab.
Herausgeber*innen: Olaf Kaltmeier, Nadine Pollvogt, Wilfried Raussert, Eleonora Rohland, Julia Roth.

Bücher der Reihe Repensar las Américas – Rethinking the Americas

  • Multilaterale Entwicklungspolitik und Indigenität im Andenraum

    Das Programa Indigenista Andino und die Internationale Arbeitsorganisation (1949-1970)

    Martin Breuer

    Dieses Buch widmet sich der Geschichte des Programa Indigenista Andino (PIA, 1954-70). Als regionales UN-Pilotprojekt unter Leitung der Internationalen Arbeitsorganisation…

  • Environments of Inequality. Crises, Conflicts, Comparisons

    Environments of Inequality

    Crises, Conflicts, Comparisons

    Ann-Kathrin Volmer, Mario Peters, und Olaf Kaltmeier

    Multiple environmental crises and persistent patterns of intersecting inequalities are major global concerns. This edited volume contributes to a better…

  • La justicia moderna/colonial en el Sur Global. Derecho y sistema de justicia ante una minera china en los andes quechuas

    La justicia moderna/colonial en el Sur-Global

    Derecho y sistema de justicia ante una minera china en los andes quechuas

    César Bazán Seminario

    El 28 de septiembre de 2015 se estalló la violencia en una protesta social contra el proyecto minero chino Las…

  • Religión, identidad y movilización en contexto de crisis. Herramientas para comprender la praxis religiosa

    Religión, identidad y movilización en contexto de crisis

    Herramientas para comprender la praxis religiosa

    Adrián Tovar Simoncic, Heinrich Wilhelm Schäfer, und Leif-Hagen Seibert

    La praxis religiosa es cada vez mas relevante como respuesta a las multiples crisis que azotan el continente. En parte…

Repensar las Américas – Rethinking the Americas