Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache
Jochen Kemner und Nadine Pollvogt: Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache

Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache Unterrichtsbausteine für den Themenbereich Kolonialismus in der Sek. I und Sek. II

Reihe:

Erscheinungsdatum: 09.10.2018

Mappe 56 Seiten Deutsch

ISBN: 9783946507055

EUR 11,00
inkl. MWSt.

Die fächeruebergreifende Themenmappe regt dazu an, sich aus einer postkolonialen Perspektive mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten auseinanderzusetzen. So wird anhand unterschiedlicher Beispiele aufgezeigt, wie sich durch koloniale Beziehungen nachhaltige Strukturen gebildet und verfestigt haben, die auch in unserer heutigen Gesellschaft präsent sind und nicht nur im globalen Handel wirken, sondern auch in Sprache, Bildern sowie mentalen Vorstellungen von ‚Anderen‘ fortbestehen. Die Unterrichtsvorschläge und Materialien sind im Geschichts-, Deutsch-, Religions-, Politik- und Wirtschaftsunterricht einsetzbar. Autor_innen: Lisa Kerkhoff, Alisa Flaskämper, Hannah Baumann, Jessica Fuchs, Isabel Gneiser, Lara Hermann, Svenja Stärkenberg, Daniela Wagner, Miriam Wiezoreck, Lea Fobel, Wilhelm Langolf, Helen Lessing, Wiebke Rieger, Anna Langer, Ricarda Jarzembowski, Matthäus Wdowiak, Jobs Kley, Christian Varga.
Zusatzmaterial:
Benutzername: Kolonialismus
Passwort: ISBN

Weitere Bücher der Autor*innen