La Triple Frontera
Atahualpa García Ibarra: La Triple Frontera

La Triple Frontera Alteridad y frontera en la Literatura entre México y Guatemala

Reihe:

Erscheinungsdatum: 30.08.2018

Paperback 104 Seiten Spanisch

ISBN: 9783946507352

EUR 8,00
inkl. MWSt.

Aktuelle Studien zum Thema „Literatur und Grenze in den Amerikas” konzentrieren sich meist auf die Beziehungen zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten. Es gibt jedoch auch andere Berührungspunkte, mit denen sich dieses Projekt befasst: die Region zwischen Guatemala und Mexiko. Ausgehend von der im sogenannten Grenzparadigma (USA-Mexiko) entwickelten theoretischen Grundlage untersuche ich, ob dieselben Konzepte auf die Grenzregion, die Gegenstand dieser Untersuchung ist, angewendet werden können. Ausgangspunkt für die Analyse sind die Ideen des dritten Raums (Soja), des Grenzlandes (Anzaldúa) und der hybriden Kulturen (Canclini). Zwischen Mexiko und Guatemala gibt es eine Art dreifache Grenze, in der die Vorstellungen von Grenzbegehren und Grenzterror in ein neues Verhältnis zueinander treten. Die Literaturproduktion in der Region spielt eine wichtige Rolle, um die Stimmen der Grenze sichtbar zu machen. Unabhängige und Cartonera-Verlage bieten den idealen Kanal, um die auf beiden Seiten entstandene Literaturproduktion zu verbinden. Dabei stellt sich jedoch die Frage, wie die Grenze und ihre Dynamik in den kulturellen Produkten dargestellt werden. Dieser Beitrag unterstreicht die Bedeutung einer Diskussion über die Grenze und ihre Literatur aus interamerikanischer Perspektive.

Weitere Bücher der Autor*innen