Geschichtsunterricht de-zentrieren Globale Verflechtungen historisch denken lernen
Reihe: Ensayos Interamericanos
Erscheinungsdatum: 26.05.2020
Paperback 96 Seiten Deutsch
ISBN: 9783946507512
EUR 12,00
inkl. MWSt.
Globalgeschichtliche Ansätze plädieren für die Überwindung nationalgeschichtlicher Traditionen. Damit einher geht die Forderung, die lange verdrängte Kategorie Raum in der historischen Forschung bewusst zu reflektieren. Während sich diesbezüglich in der Wissenschaftslandschaft ein Umdenken abzeichnet, dominiert im Geschichtsunterricht weiterhin ein nationales Narrativ. Sowohl auf curricularer Ebene, aber auch in der Planung von Unterrichtseinheiten und Materialien für den Unterricht. Die Forderung nach einer De-Zentrierung des historischen Lernens gibt mit Blick auf den Geschichtsunterricht in Deutschland Anregungen, wie sich ein global vernetztes Denken im Unterricht fördern lässt. Den Ausgangspunkt dieser Überlegungen stellt die Unterrichtsmaterialienreihe ‚Wissen um globale Verflechtungen‘ dar.