Unterrichtsmaterialien Globales Lernen

El proyecto «Conocimiento sobre las entrelazamientos globales» del Centro de Estudios Interamericanos (CIAS) de la Universidad de Bielefeld tiene como objetivo establecer un diálogo entre el mundo académico, las escuelas y la educación política extracurricular. Representantes de estas tres áreas colaboran para desarrollar materiales didácticos sobre el aprendizaje intercultural global en alemán. El resultado son materiales para las clases escolares que están a la vanguardia de la investigación y se centran en la interdependencia global en relación con América. Para más información sobre el proyecto, consulte nuestro dossier conceptual.

Libros de la serie Unterrichtsmaterialien Globales Lernen

  • Der Tag des Kolumbus in aktuellen Debatten der Erinnerungskulturen in den Amerikas und Deutschland. Eine fachdidaktische Aufbereitung aktueller politischer und historischer Debatten um den Tag des Kolumbus für die Sekundarstufe II.

    Der Tag des Kolumbus in aktuellen Debatten der Erinnerungskulturen in den Amerikas und Deutschland

    Raoul Manuel Palm y Vanessa Neumann

    Der inhaltliche Fokus der Themenmappe liegt auf den spezifischen Unterschieden, wie an die Landung des Kolumbus auf dem amerikanischen Doppelkontinent…

  • Hip Hop und Gender. Feministische Perspektiven für die außerschulische und schulische Bildungsarbeit

    Hip Hop und Gender

    Feministische Perspektiven für die außerschulische und schulische Bildungsarbeit

    Cornelia Giebeler, Cruz Armando González Izaguirre, y Nicole Schwabe

    DaF & Außerschulische politische Bildung Die deutschsprachige Version der Doppelmappe zu Hip Hop und Gender eignet sich fuer den Einsatz…

  • Ghetto Brother. Begleitmaterial zum Einsatz der Graphic Novel ‚Ghetto Brother. Warrior to Peacemaker‘ im Englischunterricht in der Sekundarstufe I & II

    Ghetto Brother

    Begleitmaterial zum Einsatz der Graphic Novel ‚Ghetto Brother. Warrior to Peacemaker‘ im Englischunterricht in der Sekundarstufe I & II

    Henning Damberg

    Am Leben von Benjy Melendez, Anfuehrer der Ghetto Brothers, einer Gang aus dem New Yorker Stadtteil Bronx, werden globale Verflechtungen…

  • Hip Hop y Genero. Material educativo para una Educación no sexista

    Hip Hop y Genero

    Material educativo para una Educación no sexista

    Cruz Armando González Izaguirre y Nicole Schwabe

    Spanischunterricht Sek II & Außerschulische politische Bildung Was ist Hip Hop? Eine Kunstform? Eine Subkultur? Eine globale soziale Bewegung? Woher…

  • Respekt, Ehre, Verdienst? Die Upmanns – Geschichte eines globalen Familienunternehmens. Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I

    Respekt, Ehre, Verdienst? Die Upmanns – Geschichte eines globalen Familienunternehmens

    Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I

    Barbara Frey, Jörg van Norden, y Nicole Schwabe

    Spuren der Geschichte des Familienunternehmens Upmann finden sich nicht nur in Bielefeld, sondern auch an anderen Orten der Welt. Durch…

  • Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht. Konzeptionelle Überlegungen zur Unterrichtsmaterialien

    Globalgeschichtliche Perspektiven und Globales Lernen im Geschichtsunterricht

    Konzeptionelle Ueberlegungen zur Unterrichtsmaterialienreihe Wissen um globale Verflechtungen

    Jochen Kemner, Jörg van Norden, Lars Deile, Michele Barricelli, Olaf Kaltmeier, y Susanne Popp

    Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Weltumspannende Transfers und Verflechtungen hat…

  • Globales Lernen im Spanischunterricht. Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Globales Lernen im Spanischunterricht

    Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer

    Mara Büter

    Seit einigen Jahren ist Globales Lernen als pädagogische Antwort auf die Globalisierung ein vielzitiertes Konzept. Stichworte wie Menschenrechte, Nachhaltigkeit, globale…

  • Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache. Unterrichtsbausteine für den Themenbereich Kolonialismus in der Sek. I und Sek. II

    Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache

    Unterrichtsbausteine für den Themenbereich Kolonialismus in der Sek. I und Sek. II

    Jochen Kemner y Nadine Pollvogt

    Deutsch, Geschichte, Religion, Sozialwissenschaften Sek. I & II Koordination der Mappe: Jochen Kemner/ Nadine Pollvogt Die faecheruebergreifende Themenmappe regt dazu…

  • Kalter Krieg in Lateinamerika. Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

    Kalter Krieg in Lateinamerika

    Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

    Mirko Petersen y Nicole Schwabe

    Geschichtsunterricht Sek. II Koordination der Mappe: Nicole Schwabe Autor: Mirko Petersen Die Unterrichtsmappe Kalter Krieg in Lateinamerika regt dazu an,…

  • Interkulturelles Globales Lernen am Beispiel der Amerikas. Konzeptionelle Überlegungen zur Unterrichtsmaterialienreihe

    Interkulturelles Golabes Lernen am Beispiel der Amerikas

    KONZEPTIONELLE ÜBERLEGUNGEN

    Anne Tittor, Jochen Kemner, Nicole Schwabe, y Olaf Kaltmeier

    Im Dossier „Interkulturelles Globales Lernen am Beispiel der Amerikas“werden die konzeptionellen Diskussionen vorgestellt, welche die Entwicklung des Projektes seit dem…

Unterrichtsmaterialien Globales Lernen